Ich nehme mir schon seit einigen Monaten vor, die Bücher von Brandon Sanderson zu lesen. Immerhin bekam ich hier und da einige Empfehlungen zu den Büchern zu lesen, weswegen ich mich nun dazu entschieden habe endlich mal den Schritt zu wagen.
Es ist übrigens gar nicht so einfach sich zu entscheiden, welches Buch bzw. welche Reihe man als erstes unter die Lupe nimmt. Fairerweise muss man aber auch sagen das er nicht erst seit gestern in diesem Business ist, sondern eine beträchtliche Anzahl an Werken rausgehauen hat. Anscheinend nicht nur Romane, sondern auch Comics. Es gibt viele Reihen die man beginnen kann, oft wurde mir die Die Nebelgeborenen Reihe empfohlen, welche sich excellent als Einstieg eignen soll.
Nun, ich hatte da aber eine ganz andere Meinung, die aber auch nur davon rührte das die Reihe nicht weniger Bände beinhaltet und zudem die ersten Bücher auch eine enorme Anzahl an Seiten besaßen. Aber ich habe mir den ersten Band dennoch schonmal gegönnt, immerhin war ich letztens im Buchladen und da kann man es auch direkt schonmal mitnehmen (auch wenn man es vielleicht erst in einem Jahr lesen wird).
Ich jedoch fand das „Weit über der Smaragdgrünen See“ ein viel besserer Einstieg ist. Klang auf jeden Fall nach einer wirklich schönen Geschichte, die auch mit dem einen Buch abgeschlossen ist und es gehört zu den neueren Bücher von ihm. Dabei handelt es sich um die Secret Projects Bücher von Brandon Sanderson, von denen es vier geben wird, drei sind bereits zu diesem Zeitpunkt erschienen. Aber ich will auch jetzt nicht weiter auf dieses Projekt eingehen, fangen wir doch mal mit „Weit über der Smaragdgrünen See“ an.
Darum geht’s im ersten Band des Secret Project von Brandon Sanderson
Tress ist ein eher unscheinbarer Mensch. Sie fällt nicht sonderlich auf und das ist ihr auch recht so, denn sie möchte gar nicht auffallen und eigentlich ist es gar nicht so einfach nicht aufzufallen, zumindest dort wo sie lebt. Ihr leben findet, seit ihrer Geburt, auf einer kleinen Insel. Beinahe schon einem Felsen, wenn man so will.
Ihre Familie ist nicht reich, dennoch ist sie eigentlich ganz glücklich mit dem was sie hat. Vor allem liebt sie eins: Tassen. Sie sammelt Tassen, die unterschiedlichsten, mit verschiedenen Motiven. Außerdem geht sie einer Beschäftigung sehr gerne nach: die Geschichten ihres Freundes Charlie lauschen, welcher ein richtiges Genie ist, wenn es darum geht Geschichten zu erzählen und seinen Vater auf die Palme zu bringen.
Jedoch bleibt die Geschichte nicht so harmlos, wie sie in Moment dargestellt wird. Eines Tages verändert sich einiges, als die Familie von Charlie sich dazu entschied auf eine Reise zu gehen, die jedoch anders enden wird, als man zu Beginn vermutet. Charlie wird nämlich nicht zurückkommen, denn er wird von einer bösen Hexe, von der Hexe um genau zu sein, gefangen gehalten.
Durch Liebe angetrieben verlässt sie heimlich die Insel und begibt sich auf ein spannendes Abenteuer, voller Gefahren. Denn ihr müsst eins wissen, die See ist nicht so wie wir sie kennen. Diese besteht nicht einfach aus Wasser, was schon gefährlich genug ist. Nein, hier besteht die See aus Sporen, die zu einer tödlichen Gefahr werden, sollten diese mit Flüssigkeit in Berührung kommen.
Aber tatsächlich sollte dies die geringste Gefahr für Tress sein, denn die Hexe hat nicht ohne Grund ihren bösartigen Ruf.
Die Charaktere
Ich sags euch, die Charaktere sind wirklich gut geschrieben. Viele Charaktere die man nicht unbedint im Gedächtnis behalten muss, weil diese eben nur kleinere Rollen im Buch einnehmen, aber dennoch geben diese einem das Gefühl der Wichtigkeit.
Tress selber ist eigentlich eher ein zurückhaltender Charakter. Sie möchte nicht anecken, empfindet dies als unhöflich. Auch viele Fragen zu stellen, versucht sie zu vermeiden, denn sie möchte keinem zur Last fallen. Was problematisch werden kann, wenn man niemandem um bitte hilft. Wir wissen alle das man nicht alles alleine bewältigen kann. Manchmal braucht man eben auch Freunde oder hilfreiche Mitmenschen, die einem bei gewissen Sachen helfen. Dies wird auch im Buch klar, denn Tress Entwicklung in der Geschichte ist wirklich toll ausgearbeitet. Es macht einfach Spaß zu sehen, wie sie an den Aufgaben, an den Gefahren und den völlig neuen Situationen wächst. Man muss hier bedenken das Tress eine junge Frau ist, die bisher nur ihre Insel kannte. Sie hat nicht viel von der Welt gesehen, somit kaum Erfahrungen und das macht natürlich was mit einem. Vor allem zeigt uns die Geschichte, wie viel Kraft man aufbringen kann, wenn man von der Liebe angetrieben wird.
Es gibt auch mehrere bösere Charaktere, die auch sehr glaubhaft rüberkommen, bei der Hexe war ich allerdings etwas enttäuscht. Diese wird als extrem bösartig beschrieben aber so bösartig kam sie mir am Ende nicht vor. Nicht falsch verstehen, man merkt das sie böse ist, aber es fehlte irgendwie noch das gewisse etwas.
Weit über der Smaragdgrünen See ist wunderschön geschrieben!
Ich hatte schon lange nicht mehr ein Buch in der Hand, wo mit der Schreibstil so gut gefallen hat. Wobei es war nicht nur der Schreibstil, sondern auch die Sicht aus der das Buch geschrieben wurde. Allein die Idee dahinter ist so unfassbar gut.
„Weit über der Smaragdgrünen See“ wurde aus der Sicht eines Charakters erzählt, welcher aber nicht von Anfang an zu sehen ist. Aber diejenigen unter euch, die vertraut mit den Werken des Autors sind und vor allem das Cosmere Universum kennen, sollten mit dem Namen Hoid vertraut sein.
Denn genau dieser Charakter kommt hier in der Geschichte. Er ist aber nicht nur der Erzähler dieser Story, sondern auch eine Figur auf die Tress trifft.
Und mal ganz im ernst, die ganze Geschichte ist so wundervoll locker und witzig geschrieben dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich musste teilweise echt lachen, weil Hoid ein so crazy Charakter ist und teilweise Beschreibungen abliefert das man gar nicht anders kann als zu schmunzeln.
Fazit
Am Ende möchte ich kurz einmal festhalten, dass die Entscheidung mit diesem Buch anzufangen, die richtige Entscheidung war. Ich habe selten ein Buch gelesen das wirklich so schön und zugleich witzig aber auch an einigen Stellen ernst geschrieben ist. Es hat mir auf jeden Fall sehr viel Freude bereitet in diese Welt einzutauchen.
Vor allem eröffnet dieses Buch, zumindest für mich und vermutlich auch für jede andere Person die zum ersten Mal ein Buch von ihm lesen, eine vollkommen neue Welt. Es gibt einige Bücher die im gleichen Universum spielen und es macht einfach Lust auf mehr, danach wird einem das Bedürfnis erweckt, mehr von diesem Universum erfahren zu wollen.
Besonders interessiert es mich nun, ob ich in den anderen Werken mehr Parallelen finde. Für mich ein sehr großes Highlight jetzt schon für dieses Jahr gewesen und ich kann das Buch nur jedem wärmstens empfehlen!
Es gibt noch keinen Kommentar. Du kannst die einmalige Chance nutzen und der erste sein!