Eigentlich hat das alles viel zu lange gedauert, wenn ich ehrlich bin. Im Grunde sollte NerdInfekt schon bereits Ende Februar bzw. Anfang März wieder online kommen, aber irgendwie hat sich alles etwas nach hinten verschoben, so das wir nun (bitte füge hier doch einfach den aktuellen Monat ein) online gekommen sind.
Ich dachte mir, ich setze mich jetzt einfach mal hin, öffne den Laptop und schreibe drauflos. Ja, ich tippe diesen Text gerade vor, damit dieser schonmal fertig ist, wenn NerdInfekt dann endlich wieder online ist. Kann sich hier nur noch um Monate handeln.
Inhaltsverzeichnis
Leider ist es aber auch so, dass ich oftmals unentschlossen bin und mich von der einen Minute auf die andere, für etwas anderes entscheiden. Da bleiben natürlich auch meine Projekte nicht von verschont. NerdInfekt ist da keine Ausnahme, ganz im Gegenteil. Wer NerdInfekt schon etwas länger verfolgt, dem ist sicherlich aufgefallen das es viele Änderungen an diesem Projekt gab.
Angefangen als Buch Blog auf Instagram, später mit einer eigenen Website, dann haben sich die Themen etwas verändert und diese Liste könnte ich noch endlos weiterführen.
Nun sind wir hier. Wir schreiben mittlerweile das Jahr 2025 und es hat sich irgendwie nichts verändert, aber irgendwie doch. Zumindest gibt es bei mir im privaten Bereich einige Änderungen aber auch hier auf der Website gibt es ein paar Sachen die ich euch nicht vorenthalten möchte.
NerdInfekt Ende 2024
Ich hatte 2024 so viel vorgehabt, aber vermutlich war genau das auch eins der Probleme, die letztendlich dazu geführt haben das die Website erstmal offline genommen wurde.
Mitte 2024 wurden einige Änderungen an NerdInfekt vorgenommen, vor allem was das Konzept des Projektes anging. Voller Motivation wurde daran gearbeitet und es kam auch online, bis die Seite dann aber auf einmal offline war. Dies hatte vor allem private Gründe, die ich nicht zu 100% erläutern möchte, aber einen kleinen Einblick kann ich mir dann doch erlauben.
2024 war ein sehr turbulentes Jahr. Viel privates ist passiert und ich selber befand mich in einem inneren Kampf, was meine berufliche und private Situation betraf. So entschied ich mich unter anderem dafür das ich studieren möchte. Letztendlich setzte ich dies auch um und fing Anfang Oktoker zu studieren an. War zu Beginn auch alles super, lief auch echt gut … Allerdings traf mich irgendwann auch die Realität. Ich hatte also nun einen Vollzeitjob, ein Studium, mein privates Leben und natürlich auch Hobbys um irgendwie auch noch etwas Spaß in dieser Welt zu spüren. Von der Zeit her passte das alles irgendwie doch nicht so ganz, wie ich dachte. Habe mit dem Gedanken gespielt Hobbys erstmal sein zu lassen und mich nur auf meinen Job, Studium und mein privates Leben zu konzentrieren, aber auf Dauer ist das tatsächlich gar nicht so geil, wenn man gar kein Ausgleich mehr hat.
Letztendlich führte dies dann dazu das ich mich entschieden habe NerdInfekt erstmal offline zu nehmen. Eigentlich wollte ich nur Wartungsarbeiten an der Seite durchführen, aber daraus wurde dann eine längere offline Phase. Um aber dieses Kapitel einmal abzuschließen: Ich habe mich am Ende gegen das Studium entschieden, welches ich sowieso nur aus reinem Interesse begonnen habe und nicht weil ich unbedingt später in dem Bereich arbeiten wollte.
Das Kapitel Studium nahm somit ein Ende und auch im privaten Bereich hat sich alles etwas aufgelockert. Gibt zwar immer noch hier und da Baustellen und Probleme, aber ganz im ernst … Wer hat diese nicht?
Mittlerweile bin ich wieder an einem Punkt angelangt, wo ich auch Lust habe Content zu erstellen. Außerdem steckt in NerdInfekt so viel Arbeit und auch schöne Erinnerungen, dass ich dieses Projekt nie wirklich aufgeben könnte.
NerdInfekt 2025
Viele Jahre sind vergangen, viele ereignisreiche Geschehnisse sind an uns vorbeigezogen (oder direkt in uns hinein gecrashed) und mittlerweile schreiben wir das Jahr 2025. Wir sind stärker geworden, haben Erfahrungen gesammelt, vieles dazu gelernt und nun stehen wir hier! (Hier bitte den aktuellen Monat einfügen) 2025.
Ähm ja. Wusstet ihr eigentlich das ich auch letztes Jahr vor hatte ein eigenes Buch zu schreiben? Wollte es nur einmal kurz erwähnt haben, gehört ebenfalls zu den Dingen, wieso es so still um NerdInfekt war. Aber reden wir bitte nicht weiter drüber. Die Wunden sitzen noch tief.
NerdInfekt ist also wieder online. Also, es ist ja nicht zu übersehen. Ich bereue es auch ein bisschen das ich damals die Seite komplett offline genommen habe, aber das lässt sich nicht mehr rückgängig machen.
Übrigens: Vom Zeitpunkt an, als NerdInfekt offline war, bis heute … Wie sag ich das am besten? Das Projekt hat intern einige Phasen durchgemacht. Von der Überlegung NerdInfekt nie wieder online zu stellen, aber dafür einen kleinen privaten Blog bis hin das Ganze nur noch als Social Media Account zu betreiben, war alles dabei. Wir ich mich letztendlich entschieden habe, könnt ihr ja nun sehen. Allerdings gibt es ein paar Sachen die sich ändern werden und genau diese Dinge werde ich einmal kurz zusammenfassen. Werde auch paar Sachen festhalten, die weiterhin so bleiben.
Also das hat sich aber so gar nicht verändert …
NerdInfekt wird weiterhin eine Website bleiben, auf der es um Games, Anime und auch Manga gehen soll. Wie gehabt werden hier Beiträge zu den genannten Artikeln erschienen und auch News. Also im Grunde ändert sich vom inhaltlichen nicht wirklich viel.
Der Fokus wird bei Gaming aber weiterhin auf RPGs / JRPGs, Open World und Nintendo bleiben. So waren ja auch die Änderungen im letzten Update 2024.
Kein Bock mehr darauf das dir ständig wer deinen Benutzernamen in den Kommentaren klaut?
Damit ist jetzt endgültig Schluss! Du kannst dir nämlich nun mit wenig Zeitaufwand deinen eigenen Benutzernamen sichern. Es ist ab sofort möglich sich einen eigenen Account auf NerdInfekt zu registrieren. Damit ist dir der Benutzer sicher und du hast die Möglichkeit ein eigenes Profilbild hochzuladen.
An dieser Stelle muss ich aber einmal kurz erwähnen das die Funktionen bzw. die Möglichkeiten für registrierte Benutzer in Zukunft noch erweitert werden. Aktuell ist es so das man sich damit seinen Benutzernamen sichern und ein Profilbild hochladen kann.
Die Social Media Planung …
Abseits von der Website gibt es ja auch noch die ganzen Social Media Kanäle. Instagram, X, Threads, Mastodon, Bluesky … Es war so, dass wir im Grunde auf allen Plattformen vertreten waren. Social Media ist wichtig und so, blablabla. Letztendlich ist es so, wenn man alleine sich um alle Social Media Accounts kümmert, kann das schon sehr mühsam sein. Man will ja nicht nur Links zur Website posten, sondern auch individuelle Inhalte für die Plattformen erstellen.
Um es kurz zu fassen: ich habe mich dazu entschieden die Social Media Präsenz drastisch runterzuschrauben. Bedeutet nicht das ich in den sozialen Netzwerken nicht mehr aktiv sein werde, ganz im Gegenteil, jedoch werde ich nicht mehr jede Plattform bespielen.
Dies bedeutet ganz einfach das ich mich dazu entschieden habe nur noch auf Bluesky und Mastodon aktiv zu sein. Ich kehre den anderen Plattformen den Rücken. Mit Ausnahme von Instagram eventuell, aber die Plattform spielt sowieso kaum noch eine Rolle für dieses Projekt. Ich möchte einfach nicht mehr auf bestimmten Plattformen unterwegs sein und habe mich am Ende für die genannten entschieden.
Die Bücher kommen zurück
Außerdem gibt es was altes neues … Irgendwie so. Also, Bücher kommen zurück. Wir werden hier in Zukunft auch wieder über Bücher schreiben. Hauptsächlich Einblicke bzw. Reviews zu den Büchern. Erwartet jedoch bitte nicht täglich oder wöchentlich neue Beiträge zu den verschiedensten Bücher. So schnell sind wir dann auch wieder nicht im beenden von Büchern. Vor allem gibt es hier aber auch einen Unterschied zwischen z.B den Gaming Einblicke. Während das wirklich Einblicke sind, wo die ersten Stunden bzw. Erfahrungen mit den Games geschildert werden, schreiben wir Bücher Einblicke erst nach dem Beenden des jeweiligen Buches.
Vorerst wird es auch „nur“ bei den Reviews bleiben. News sind erstmal nicht geplant, da dies sonst einfach zu viel Arbeit währe sich auch noch um diesen Bereich zu kümmern. Aber wer weiß was die Zukunft bringt. Eventuell wird dies später auch noch erweitert.
Das Schlusswort …
Zum Schluss will ich noch einmal erwähnen das sich im Grunde nicht viel zudem, was NerdInfekt vorher war, verändern wird. Wie gesagt, Gaming, Anime und Manga bleiben weiterhin Thema und zusätzlich gibt es nun auch wieder Beiträge über Bücher. Vor allem legen wir den Fokus stark auf RPGs / JRPGs, open World und Nintendo im Bereich Gaming.
Wir freuen uns natürlich über jeden der bock hat an dem Projekt mitzuwirken. Sei es nun als Gast, der regelmäßig Beiträge kommentiert und Lust hat mit uns zu diskutieren, uns auf Social Media supported oder eventuell auch einfach motiviert ist, Beiträge auf NerdInfekt zu veröffentlichen.
Ansonsten sei gesagt: Wir freuen uns natürlich immer über Kommentare oder überhaupt über Besucher auf der Website. In den nächsten Wochen wird es sicherlich das ein oder andere noch dazu kommen, worüber wir natürlich auch aufmerksam machen.
Bis dahin, viel Spaß auf NerdInfekt und einen wunderschönen restlichen Tag!
Es gibt noch keinen Kommentar. Du kannst die einmalige Chance nutzen und der erste sein!