Du befindest dich hier:
5 Gründe, wieso ich die Nintendo Switch liebe gaming

5 Gründe, wieso ich die Nintendo Switch liebe

Hey, du da. Ja, ganz genau du! Ich bin mir nicht ganz sicher ob man es schon bemerkt hat, aber ich bin ein Nintendo Fan. Zumindest ein relativ großer Nintendo Switch Fan. Jemand, der die Konsole am liebsten nachts mit ins Bett nehmen und heiraten würde. Ich könnte stundenlang mit dieser kuscheln und mit der Schönheit spielen. Und genau das tue ich besonders gern: Mit meiner Nintendo Switch spielen. Und tatsächlich war es keine Liebe auf dem ersten Blick. Wir hatten diverse Anlaufschwierigkeiten, größere Probleme die uns dazu gezwungen haben, verschiedene Wege zu gehen. Viele turbulente Monate vergingen, bis wir letztendlich doch wieder zueinander gefunden haben.

Die Nintendo Switch und ich, es war mal kurzzeitig eine Hassliebe und zur Zeit lieben wir uns mehr denn je. Was soll ich sagen? Weiß noch ganz genau als die Konsole 2017 endlich erschien. Damals hatte ich mich leider dazu entschieden doch erstmal auf die Konsole zu verzichten, bis ich mich einige Monate später dann doch für die Nintendo Switch entschied.

Der Grund für den Kauf: Xenoblade Chronicles 2.

Tatsächlich hatte mich zudem Zeitpunkt Breath of the Wild gar nicht interessiert, das Interesse kam dann später dazu. Aber ich muss an diesem Punkt einmal erwähnen: Die Konsole hat sich für mich allein wegen Xenoblade Chronicles 2 voll und ganz gelohnt. Ich hätte nicht glücklicher sein können. Aber so wirklich warm wurde ich dann doch noch nicht so richtig. Ich weiß auch nicht so wirklich woran es lag.

Aber da wir unsere Krise mittlerweile überwunden habe, möchte ich euch – nach dieser langen Einführung – fünf Gründe nennen, wieso ich die Konsole so sehr liebe. Und ja, mittlerweile ich die Nintendo Switch seit über einem halben Jahr meine Hauptkonsole. Es vergeht kein Tag wo diese nicht mindestens einmal an ist.

1. Man kann zocken wo man will

Einer der relativ offensichtlichen Gründe: Man ist nicht an einem Ort gebunden. Okay, grundsätzlich ist man dies mit keiner Konsole. Da gebe ich dir natürlich recht, allerdings ist es bei der Switch doch wesentlich einfacher mal eben den Platz zu wechseln und dort weiter zu zocken.

Bei einer Xbox oder einer PlayStation, müsste man diese komplett abbauen und bräuchte zudem einen Fernseher am Wunschort, wo diese Konsolen angeschlossen werden können. Ist bei einer Switch nicht nötig, diese nimmt man lediglich aus der Docking-Station raus und kann dann hingehen, wo man will. Dabei ist es egal, ob Küche, im Badezimmer, auf dem Klo, im Wohnzimmer, auf dem Balkon oder im Garten. Ja, man könnte auch die Wohnung oder das Haus verlassen und dennoch weiter zocken. Dies ist letztendlich bei einer Hybrid Konsole vollkommen Wurst.

2. Benutz die Nintendo Switch am TV, als Handheld oder Tablet

Und da wären wir auch schon beim zweiten Punkt: Man kann die Nintendo Switch als „normale” Konsole, direkt am TV nutzen – wie man es eben bei der Xbox oder PlayStation kennt.

Ebenso hat man die Möglichkeit die Switch als Handheld zu benutzen. Wer sowieso ein Fan vom Gameboy und auch vom DS oder 3DS war, wird diese Möglichkeit sicherlich lieben. Nimmt man die Konsole aus der Docking-Station so hat man einen Handhelden, zwar etwas groß aber immerhin! Wem die normale Nintendo Switch zu groß ist, kann hier auch auf die Lite Variante zurückgreifen, welche etwas handlicher ist. Aber hier sollte einem klar sein das man die Switch Lite nur als Handheld und eventuell auch als eine Art Tablet nutzen kann. Am Fernseher anschließen funktioniert hier leider nicht. Dafür ist diese aber auch etwas günstiger.

Neben den genannten Optionen, hat man auch die Wahl die Konsole als Tablet zu nutzen, wie schon kurz erwähnt. Die normale Switch bringt zum Beispiel einen Ständer mit, welchen man hinten ausklappen kann. So kann man die Konsole ohne Probleme auf den Tisch stellen und per Controller weiter zocken. Die Nintendo Switch OLED hat übrigens einen besseren Ständer, welcher auch nicht ganz so wackelig ist. Bei der normalen Switch ist dieser relativ dünn und nicht unbedingt stabil. Was man sich dabei gedacht hat, frage ich mich seitdem ich meine erste Switch in der Hand hielt. Vermutlich kann das nur Nintendo beantworten.

3. Keine Erfolge, kein Stress der künstlich erzeugt wird

Ich widerspreche mir hier vermutlich selber. Ich erwähne immer mal wieder das ich diese Funktion liebe, allerdings auch Bedenken habe was das ganze mit den Erfolgen angeht. Und ja, ich hätte auch nichts dagegen wenn diese Funktion irgendwann kommen sollte. Aber bis dahin kann man es einfach mal genießen keine Erfolge freischalten zu können. Ich kann mir das übrigens auch nicht wirklich vorstellen dass das jemals passieren wird

Es ist einfach auch mal entspannend, eine Plattform zu haben wo es keine Erfolge gibt. Wo man eben nicht diesen Stress bzw. diesen künstlich erzeugten Wettkampf zwischen seinen Freunden hat. Hatte bereits in einem anderen Artikel darüber geschrieben, dass ich es super finden würde wenn man in den Einstellungen selbst entscheiden könnte, ob man diese Funktion nutzen möchte. Ich selber sammle auch ab und an gerne mal Erfolge oder ähnliches, es gibt auch Games bei denen ich diese zu 100% alle freischalte, aber letztendlich ist es nur ein nettes Extra. Und auf der Nintendo Switch kann man sich komplett auf das Spiel konzentrieren, ohne Angst haben zu müssen das man Erfolge verpassen könnte.

4. Unglaublich viel Auswahl an Indie Games

Die Nintendo Switch bietet nicht nur viele und vor allem tolle exklusive Titel an, sondern ist eine wahre Fundgrube was Indie-Games angeht. Wer also auf kleinere Games steht, besonders eine Vorliebe für Indie Titel hat, der wird mit der Switch allein deswegen schon auf seine Kosten kommen.

Abseits von den größeren Titeln, gibt es im eShop eine riesige Auswahl an Indie-Games. Immer mehr bieten diese sogar als Retail an, wer also lieber auf eine physische Variante zurückgreifen möchte kann dies gerne tuen. Wobei man natürlich bedenken sollte das nicht jedes Indie-Spiel auch eine retail Version spendiert bekommt.

Ich persönlich liebe es, auch mal kleinere Titel zu spielen. Nicht nur AAA Games machen Spaß, oftmals können Indie-Games ohne Probleme mit den größeren Titeln mithalten und machen teilweise sogar mehr Spaß. Zumindest ergeht es mir so. Gerne nehme ich mir meine Switch und fange an eine kleine Runde Cozy Grove zu zocken oder guck mal wieder in Cloudpunk, einem tollen kleinen Cyberpunk Game, rein. Dies sind natürlich nur paar Beispiele, es gibt noch eine ganze Menge und ich finde das macht die Nintendo Switch zu etwas besonderem. Klar, gibt es die meisten Titel davon auch auf dem PC, wieso also extra für Indie-Games eine Konsole holen? Tatsächlich zocke ich zum Beispiel lieber auf der Konsole, als am PC. Sicherlich geht es vielen anderen genau so.

5. Nintendo Games machen mir einfach Spaß

Wenn wir schon bei den Games sind und auch exklusive Titel angesprochen haben, können wir auch direkt mit denen weitermachen. Eigentlich bin ich kein großer Fan von exklusiven Games, aber bei Nintendo mache ich gerne mal eine Ausnahme und tatsächlich ist diese Plattform auch die einzige, wo mich diese wirklich interessieren.

Gut, ich bin kein all zu großer Mario Fan, zocke dennoch gerne mal ein paar Runden Super Mario Odyssey oder auch Mario Kart 8, aber auch ein Breath of the Wild, Xenoblade Chronicles 2 oder Hyrule Warriors darf nicht fehlen.

Nintendo Games geben mir immer ein besonderes Feeling. Zocke natürlich auch sehr gerne auf der Xbox, aber für mich ist die Nintendo Switch etwas besonderes. Grafisch so wie technisch kann die Konsole natürlich nicht mit anderen Plattformen mithalten, aber das ist auch nicht schlimm. Für mich steht hier der Spielspaß mehr im Vordergrund, als die technische Seite. Mir ist es egal ob die Games nur mit 30 fps laufen und nicht in UHD Auflösung abgespielt werden. Ich habe einfach Lust auf der Switch zu spielen, weil mir die Games eben so viel Spaß machen. Bitte nicht falsch verstehen, ich zocke natürlich nur Spiele die mir auch Spaß machen, Plattformunabhängig. Aber wie bereits gesagt, auf der Switch fühle ich mich am wohlsten und die Games geben mir einfach ein anderes Feeling, als es auf anderen Konsolen eben der Fall ist.

Für mich sind Nintendo Games wie nach Hause kommen, Spiele zum wohlfühlen.

Die Nintendo Switch mag keine perfekte Konsole sein, aber welche Plattform ist schon perfekt? Es gibt immer etwas, was man kritisieren kann. Bei der Switch ist dies natürlich nicht anderes. Aber das sollte einem vollkommen egal sein, letztendlich zählt nur wie viel Spaß man am Ende mit dem Teil hat. Ich selbst, würde meine Switch nicht mehr missen wollen.

Hey, mein Name ist Gaaranji

Mein Name ist Dennis, 29 Jahre alt, Mediengestalter und mache zur Zeit eine Umschulung zum Fachinformatiker. Ich liebe es über meine Hobbys zu schreiben, besonders über Games, Animes / Mangas oder auch Bücher.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Bitte verfasse einen Kommentar.

Dein Kommentar wird vor der Freischaltung von einem Admin moderiert.